Meine Hühner werden mit viel Herz und Kompetenz für die Besuche bei euch ausgebildet. Individualität, Achtsamkeit und Freiwilligkeit werden bei uns groß geschrieben.
Lisa Bost
Jahrgang 1986
Diplom Erziehungswissenschaftlerin
Fachkraft für tiergestützte Intervention (ISAAT)
Dozentin für hühnergestützte Intervention
Gestalttherapeutin GSK i. A.
Mitglied im Bundesverband tiergestützte Intervention
Ehrenamtliche Mithilfe bei Rettet das Huhn e.V.
Seit 1998 intensive Auseinandersetzung mit der Mensch-Huhn-Beziehung.
Die Leidenschaft für Mensch, Huhn und Umwelt begleitet mich schon viele Jahre. Ich möchte mit meiner Arbeit einen Beitrag dazu leisten, die Mensch-Huhn-Beziehung modern und wertschätzend zu gestalten. Dabei liegt mir das Wohlergehen von Mensch und Tier gleichermaßen am Herzen. Zentrale Punkte meiner Arbeit sind der Nahkontakt zwischen Huhn und Mensch, Tierethik und ganzheitliche Nachhaltigkeitsentwicklung.
Ich lebe mit wundervollen Menschen und Tieren im Saarland. Wir versuchen gemeinschaftlich und tierleidfrei eine zukunftsfähige Mensch-Tier-Beziehung zu gestalten. Diese Erfahrungen und mein in den Jahren gesammeltes Wissen möchte ich an andere Menschen weitergeben.
Augustin
Jahrgang 2017
Augustin ist nicht nur durch seine Farbe und Größe eine imposante Erscheinung. Charakterlich ist er absolut friedlich, souverän und sensibel. In den tiergestützten Einsätzen ist er eine wertvolle Bereicherung.
Friedbert
Jahrgang 2020
Friedbert ist einer der vielen Hähne aus Privatbruten, der das Glück hatte den Weg zu uns zu finden. Friedberts Charakter ist eine gute Ergänzung zu Hahn Augustin. Er ist ein freundlicher, verschmuster und sozialer Hahn. Mit seine tollpatschigen, ruhigen und verträumten Art bereichert er unser Team.
Leyla
Jahrgang 2019
Leyla ist ein echter Allrounder in der Arbeit mit Menschen. Sie ist unkompliziert, selbstbewusst und kontaktfreudig. Mutig und klar meistert sie auch turbulentere Situationen im Einsatz.
Alva
Jahrgang 2019
Alva ist eine sensible Henne, die gleichzeitig ihre eigen Bedürfnisse klar im Blick hat. Durch ihre gesprächige und neugierige Art bereichert sie jeden Einsatz.
Leni
Jahrgang 2020
Leni ist eine ehemalige „Zuchthenne“, die ihr altes Leben hinter sich lassen konnte. Sie hat sich von den Strapazen ihres früheren Lebens weitestgehend erholt und bereichert nun die tiergestützte Intervention. Leni ist unerschrocken, selbstbewusst und sensibel. Zu uns Menschen hat sie eine besonders enge Beziehung aufgebaut. Leni ist Expertin für Ethik, Verantwortung und „Tierzucht“ und schläft auch gerne mal auf dem Nachttissch.
Lore
Jahrgang 2020
Lore ist eine freundliche Zwerghenne, die manchmal auch ganz schön frech sein kann. Im tiergestützten Einsatz zeigt sie sich offen, neugierig und klug. Langeweile hat bei ihr keine Chance, sie ist sehr aktiv und beisterungsfähig für Neues.
Iris
Jahrgang 2019
Iris ist eine aktive, willensstarke Henne, die so schnell nichts aus der Fassung bringt. Im Kontakt mit Menschen ist sie offen und neugierig. Sie kann Langeweile nicht ausstehen und hat viel Energie.
Perla
Jahrgang 2020
Perla ist eine kecke Zwerghenne, die für allen Unsinn zu haben ist. Im tiergestützten Einsatz ist sie wie immer frech, witzig und gesprächig.
Mini (and friends)
Mini wurde vom Tierschutzverein „Rettet das Huhn“ aus der Massentierhaltung befreit.
Sie genießt Ihr neues Leben in vollen Zügen und hat das Vertrauen in die Menschen wieder finden dürfen. Mini (oder eine ihrer geeigneten Kolleginnen) ist in den Einsätzen die Expertin für Ethik und eine zukunftsfähige Mensch-Tier-Beziehung. Sie ist offen, friedlich und neugierig. Mit ihrer unverkennbaren Flötenstimme erzählt sie Geschichten aus ihrem Leben.
Gerne kannst du dich bei mir melden, um mein Team und mich zu erreichen einfach hier klicken.